

Narbenbehandlung meint die chirurgischen Behandlung von Narben – im Vergleich zur konservativen Narbenbehandlung. Bei beiden geht es prinzipiell darum, das Narbengewebe dem umgebenden Hautniveau anzugleichen. Dies kann mittels verschiedener Behandlungen erfolgen.
Narben auf dem Körper sind ein Zeichen, dass man gelebt hat.
Eingriffsdauer:
30min – 2h
Narkose:
örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
individuell
Kosten:
ab EUR 490,-
Therapie
Nach Verletzungen oder Operationen bleiben Narben, die vor allem im Gesicht stören. Nicht nur aus ästhetischer Sicht sind Narben lästig. Wenn Narben verhärten, können sie unangenehm ziehen. Sind Nerven im Narbengewebe eingeengt, kann dies sogar Schmerzen oder Gefühlsstörungen verursachen. Mit Hilfe der Plastischen Chirurgie nehmen wir Narbenkorrektur vor, die die Narben geschmeidiger, unauffälliger und schmerzfrei macht.
- Durch die Verschiebung und Transplantation von Gewebe nehmen wir Einfluss auf den Verlauf und die Zugrichtung der Narbe.
- Mit Eigenfett lösen wir Verhärtungen der Narbe und verhindern unangenehmes Ziehen.
- Eingeengten Nerven machen wir Platz und verbessern so Gefühlsstörungen und Schmerzen.
Eingriffsdauer:
30min – 2h
Narkose:
örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
individuell
Kosten:
ab EUR 490,-
Häufig gestellte Fragen
Wir finden es wichtig, dass gerade Kindernarben professionell behandelt werden. Besonders gerne behandeln wir die kleinen Patienten.
Narbenbehandlung meint die chirurgischen Behandlung von Narben – im Vergleich zur konservativen Narbenbehandlung. Bei beiden geht es prinzipiell darum, das Narbengewebe dem umgebenden Hautniveau anzugleichen. Dies kann mittels verschiedener Behandlungen erfolgen.
Sie haben Interesse an einer Narbenkorrektur?
In unseren Ordinationen in Innsbruck (Dr. Monika Mattesich) und Schwaz (Dr. Tanja Wachter) in Tirol beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich ein Beratungsgespräch.