Behandlung peripherer Gefäßerkrankungen
Rekonstruktive Chirurgie


Bei Operationen und Unfällen entstehen Narben, die in manchen Fällen periphere Gefäße beeinträchtigen. Ist dies der Fall, kann das zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen führen. Damit sich die peripheren Gefäße regenerieren können, müssen sie repariert werden. Die Rekonstruktive Chirurgie bietet dazu Möglichkeiten.
Zitat
Eingriffsdauer:
individuell
Narkose:
örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
individuell
Kosten:
auf Anfrage
Therapie
Mit mikrochirurgischen Techniken suchen wir beschädigtes Gewebe auf und reparieren es mit Hilfe von modernen Hilfsmitteln wie Lupenbrille, Operationsmikroskop und anderen verfeinerte Operationsmethoden.
Eingriffsdauer:
individuell
Narkose:
örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
individuell
Kosten:
auf Anfrage
Häufig gestellte Fragen
Alle periphere Gefäße bezeichnet man alle „am Rande befindlichen“ Gefäße.
Sie haben Interesse an einer Behandlung peripherer Gefäßerkrankungen?
In unseren Ordinationen in Innsbruck (Dr. Monika Mattesich) und Schwaz (Dr. Tanja Wachter) in Tirol beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich ein Beratungsgespräch.