Brustvergrößerung:
Methoden und Möglichkeiten im Überblick

Eine voluminöse und wohlgeformte Brust ist Sinnbild für Weiblichkeit. Sie wünschen sich ein weiblicheres Dekolleté, um Ihren Idealvorstellungen zu entsprechen? Um diesen Wunsch zu erfüllen, bietet Die Plastischen Chirurginnen Tirol, Dr. Mattesich & Dr. Wachter, zwei Möglichkeiten der Brustvergrößerung an – mit Implantaten oder mit Eigenfett. Die Operationen führen wir im Privatklinik Hochrum – Sanatorium der Kreuzschwestern in der Nähe von Innsbruck durch.

Kosten

Die Kosten sind bei beiden Eingriffen in derselben Höhe. Sie setzen sich aus dem Honorar Dr. Mattesich bzw. Dr. Wachter von EUR 5.200,- zuzüglich dem Honorar Privatklinik Hochrum zusammen.

Brustvergrößerung mit Implantat ist zwar die Eingriffsdauer geringer ( in der Regel 30-60 Minuten) allerdings kommen hier noch Implantatkosten in der Höhe von circa EUR 1.000,- dazu.

Brustvergrößerung mit Implantat oder Eigenfett – wie trifft man die richtige Entscheidung

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist ein sehr persönlicher Schritt – und ebenso individuell sollte auch die Wahl der Methode sein. Ob eine Vergrößerung mit Silikonimplantaten oder mit körpereigenem Fett für Sie die richtige Option ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ihrer Ausgangssituation, Ihren ästhetischen Zielen und nicht zuletzt Ihrer Lebensweise.

Brustvergrößerung mit Implantat

Implantate bieten in der Regel ein sichtbares, dauerhaftes Volumen und ermöglichen es, Form und Größe sehr gezielt zu definieren. Besonders bei schlanken Patientinnen mit wenig Eigenfett oder bei einem Wunsch nach deutlich mehr Fülle kann diese Methode vorteilhaft sein.

Bei der Brustvergrößerung mit Implantat kommen bei uns hochwertige und langlebige Silikonimplantate zum Einsatz, die entweder rund oder tropfenförmig sind. Auf Wunsch bieten wir auch moderne B-Lite Implantate an, die um 30 Prozent leichter sind als herkömmliche Brustimplantate.

4 Fragen zur Brustvergrößerung mit Implantat.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett hingegen wirkt besonders natürlich – sowohl optisch als auch haptisch. Sie eignet sich ideal für Frauen, die eine moderate Vergrößerung wünschen und Wert auf eine schonende Methode mit körpereigenem Material legen. Voraussetzung ist allerdings, dass ausreichend Fettreserven vorhanden sind.

Alternativ zu den Implantaten bieten wir die Brustvergrößerung mit Eigenfett an. In diesem Eingriff ist allerdings nur eine dezente Vergrößerung möglich, da nur 50-75% des eingebrachten Volumens langfristig einheilen. Daher ist Eigenfett eher für Korrektureingriffe oder für einen Asymmetrieausgleich zu empfehlen. Die Vorteile dieser Methode der Brustvergrößerung sind kleinere Narben und ein besonders natürliches Ergebnis. Zudem vermeiden wir damit ein Fremdkörpergefühl sowie einen Implantatwechsel.

Voraussetzung für die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist, dass Sie über ausreichend Fettgewebe verfügen.

Individuelle Beratung – der Schlüssel zur richtigen Entscheidung

Jede Patientin bringt andere körperliche Voraussetzungen und Wünsche mit. Deshalb steht bei DPCH das persönliche Beratungsgespräch im Mittelpunkt. In einem ausführlichen Termin klären wir gemeinsam:

  • Welche Methode passt zu Ihren Vorstellungen?
  • Was ist medizinisch und ästhetisch sinnvoll?
  • Welche Ergebnisse sind realistisch?

Unsere spezialisierten Fachärzt:innen nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und erklären Ihnen transparent die Vor- und Nachteile beider Verfahren – damit Sie sich mit Ihrer Entscheidung sicher und wohl fühlen.

Kriterium Brustvergrößerung mit Implantat Brustvergrößerung mit Eigenfett
Material Silikonimplantate Körpereigenes Fett
Volumenzuwachs Deutlich und präzise steuerbar Moderat, ca. ½ bis 1 Körbchengröße pro Sitzung
Formbarkeit Verschiedene Formen und Größen individuell wählbar Natürlicher, weicher Übergang
Tastbarkeit Etwas fester, je nach Implantat und Gewebe Sehr natürlich, kaum tastbar
Narbenbildung Kleine, gut versteckte Schnitte Minimal, da nur Fettabsaugung und -injektion
Geeignet für Schlanke Frauen, die mehr Volumen wünschen Frauen mit genügend Fettreserven
OP-Dauer ca. 1–1,5 Stunden ca. 1,5–2 Stunden (inkl. Liposuktion)
Erholungszeit 1–2 Wochen 1–2 Wochen
Haltbarkeit Langfristig, Implantate evtl. nach 10–15 Jahren wechseln Teilweise Fettabbau möglich, Ergebnis aber dauerhaft stabil
Risiken / Komplikationen Kapselfibrose, Implantatverschiebung, Nachoperationen möglich Fettabbau, Ölzysten, evtl. mehrere Sitzungen nötig
Kosten In der Regel etwas günstiger Meist etwas teurer aufgrund aufwendigerer Technik
Besonderheit Größerer Volumensprung mit einer OP Körperformung durch gleichzeitige Fettabsaugung möglich
ES IST UNSER ZIEL, EINE MÖGLICHST NATÜRLICH AUSSEHENDE BRUST MIT EINER VERGRÖSSERUNG HERZUSTELLEN, DIE ZU IHREM KÖRPER PASST UND MIT DER SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Die Methoden im Detail

Kosten:

Honorar Dr. Mattesich / Dr. Wachter EUR 5.200,- zuzüglich Kosten Implantat & Honorar Privatklinik Hochrum

Eingriffsdauer:

30 – 60 min

Narkose:

Vollnarkose

Ausfallzeit:

Keine Aktivität im Brustmuskel für 6 Wochen, Kompressions-Bh für 6 Wochen; leichte Tätigkeiten sind bereits nach einigen Tagen möglich.

BRUST OP MIT IMPLANTAT

  • Die Implantate platzieren wir für die Brustvergrößerung unter die Brustdrüse oder unter den Brustmuskel.
  • In manchen Fällen kann es zu einer Kapselfibrose kommen. Dies ist eine harmlose und dennoch schmerzhafte Verhärtung des Narbengewebes um das Implantat herum. In diesen Fällen müssen wir das Implantat wechseln.
  • Die Operation dauert 30 – 60 min in Vollnarkose.

BEHANDLUNGSVERLAUF NACH DER BRUST OP

  • Nach der OP sind keine Aktivitäten im Brustmuskel für 6 Wochen möglich,  Kompressions-Bh für 6 Wochen; leichte Tätigkeiten sind bereits nach einigen Tagen möglich.  
  • Für ein optimales Ergebnis passen wir Ihnen einen Sport-BH an, den Sie für etwa sechs Wochen tragen sollten.

Weitere Informationen zur Brustvergrößerung mit Implantat hier.

Kosten:

Honorar Dr. Mattesich / Dr. Wachter EUR 5.200,- zuzüglich Honorar Privatklinik Hochrum

Eingriffsdauer:

90 – 120 min

Narkose:

Vollnarkose

Ausfallzeit:

5-7 Tage

BRUST OP MIT EIGENFETT

  • Dazu entnehmen wir Fett am Bauch, den Flanken oder den Oberschenkeln.
  • Nach der Aufbereitung des Eigenfetts injizieren wir es in die Brust.
  • Die Operation dauert 90 – 120 min in Vollnarkose.

BEHANDLUNGSVERLAUF NACH DER BRUST OP

  • Nach der OP beträgt die Ausfallszeit 5-7 Tage.
  • Für ein optimales Ergebnis passen wir Ihnen einen Sport-BH an, den Sie für etwa sechs Wochen tragen sollten.

Weitere Informationen zu Brustvergrößerung mit Eigenfett finden Sie hier.

Weiterführende Informationen zur Brustvergrößerung

Beratung & Kontakt

Ihr Körper, Ihr Wunsch – unsere Expertise. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin in der DPCH und finden Sie gemeinsam mit uns den richtigen Weg zu Ihrem Wunschbild.

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ein Erstgespräch ist kostenpflichtig, wird aber bei der OP rückerstattet.

Stillen ist auch nach einer Brust-OP kein Problem.

SIE HABEN INTERESSE AN EINER BRUSTVERGRÖSSERUNG?

In unseren Ordinationen in Innsbruck (Dr. Monika Mattesich) und Schwaz (Dr. Tanja Wachter) in Tirol beraten wir Sie gerne.

Wir führen auch weitere Behandlungen der Brust durch – Infos dazu finden Sie auf der Übersichtsseite Brustchirurgie.