Brustvergrößerung mit Implantat

Brustkorrekturen | Die Plastischen Chirurginnen Tirol

Brustvergrößerung mit Implantat in Tirol

Wir bieten zwei Möglichkeiten der Brustvergrößerung an – mit Implantaten oder mit Eigenfett. Bei der Brustvergrößerung mit Implantat kommen bei uns hochwertige und langlebige Silikonimplantate zum Einsatz, die entweder rund oder tropfenförmig sind. Auf Wunsch bieten wir auch moderne B-Lite Implantate an, die um 30 Prozent leichter sind als herkömmliche Brustimplantate.

Hilfreiche Beiträge zur Brustvergrößerung

ES IST UNSER ZIEL, EINE MÖGLICHST NATÜRLICH AUSSEHENDE BRUST MIT EINER VERGRÖSSERUNG HERZUSTELLEN, DIE ZU IHREM KÖRPER PASST UND MIT DER SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Kosten:

Honorar Dr. Mattesich / Dr. Wachter EUR 5.200,- zuzüglich Honorar Privatklinik Hochrum und Implantatkosten

Eingriffsdauer:

1h – 2h

Narkose:

Vollnarkose

Ausfallzeit:

5-7 Tage

ABLAUF BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT IMPLANTAT

  • Die Implantate platzieren wir für die Brustvergrößerung unter die Brustdrüse oder unter den Brustmuskel.
  • In manchen Fällen kann es zu einer Kapselfibrose kommen. Dies ist eine harmlose und dennoch schmerzhafte Verhärtung des Narbengewebes um das Implantat herum. In diesen Fällen müssen wir das Implantat wechseln.
  • Die Operation dauert 1-2 h in Vollnarkose.

BEHANDLUNGSVERLAUF NACH DER BRUST-OP

  • Nach der OP beträgt die Ausfallszeit 5-7 Tage.
  • Für ein optimales Ergebnis passen wir Ihnen einen Sport-BH an, den Sie für etwa sechs Wochen tragen sollten.

Welche Implantate wird verwendet?

Wir verwenden überwiegend Implantate der Marken Polytech und Motiva. Beide Hersteller stehen für höchste Qualität und Sicherheit.

Rundes oder tropfenförmiges (anatomisches) Brustimplantat?

Bei jungen Patientinnen setzen wir häufiger runde Implantate ein – sie bringen auch Volumen in den oberen Brustbereich. Tropfenförmige Implantate hingegen sorgen für mehr Volumen im unteren Anteil und wirken besonders natürlich.

Schnitttechnik

Es gibt drei gängige Schnitttechniken:

  • In der Unterbrustfalte
  • Im Bereich der Brustwarze
  • In der Achselhöhle

Am häufigsten verwenden wir den Schnitt in der Unterbrustfalte, da er aus unserer Sicht am besten geeignet ist. In bestimmten Fällen kann auch ein Zugang über den Brustwarzenhof gewählt werden. Ein Schnitt in der Achselhöhle wird nur selten und nicht standardmäßig empfohlen.

Ideale Lage für das Brustimplantat

In den meisten Fällen wird das Implantat hinter dem Brustmuskel platziert. Dabei wird der Muskel an der Unterseite gelöst, um eine Tasche für das Implantat zu schaffen – der Muskel wirkt anschließend wie ein innerer BH. Nur in wenigen Fällen kann eine Platzierung vor dem Brustmuskel sinnvoll sein.

Wichtig zu wissen: Um das Implantat bildet sich eine Bindegewebskapsel. In seltenen Fällen kann diese schrumpfen (Kapselfibrose), was zu Verhärtung, Schmerzen oder sichtbarer Verformung führen kann. Dann ist ein operativer Eingriff zur Entfernung der Kapsel notwendig.

Oberfläche des Implantat

Wir setzen in der Regel auf sogenannte Nanotexturierte Implantate. Diese fein texturierte Oberfläche hat sich in Bezug auf ein geringeres Risiko für Kapselfibrose als vorteilhaft erwiesen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ein Erstgespräch kostet 120 Euro, wird aber bei der OP rückerstattet.

Ab Volljährigkeit und prinzipiell ab abgeschlossener Brustentwicklung.

Stillen ist auch nach einer Brust-OP kein Problem.

Selbstverständlich, kann eine Mammographie durchgeführt werden, wenn das Implantat hinter dem Brustmuskel liegt, ist meist eine völlig uneingeschränkte Beurteilung der Brust möglich. Häufig wird von den Radiologen auch ein Brustultraschall durchgeführt, auch hier ist der Beurteiler kaum eingeschränkt in der Güte der Beurteilung der Brust, wenn das Implantat hinter dem Brustmuskel liegt.

Die ersten sechs Wochen bis zu drei Monaten nach der Operation sollte der BH sowohl tagsüber als auch nachts getragen werden. Im Anschluss an diese Zeit kann der BH immer wieder von einem anderen jedoch bügelfreien BH ersetzt werden.

Die meisten Patienten sind nach einer Woche wieder relativ fit. Bei körperlich sehr anstrengenden Berufen empfehlen wir nach dem Eingriff zwei Wochen Urlaub oder Regeneration einzuplanen. 

SIE HABEN INTERESSE AN EINER BRUSTVERGRÖSSERUNG?

In unseren Ordinationen in Innsbruck (Dr. Monika Mattesich) und Schwaz (Dr. Tanja Wachter) in Tirol beraten wir Sie gerne. Wir führen auch weitere Behandlungen der Brust durch – Infos dazu finden Sie auf der Übersichtsseite Brustchirurgie.