Ein straffer Bauch und eine schlanke Taille entsprechen dem Idealbild von einem schönen Körper. Doch nicht immer kann Sport oder eine gesunde Ernährung zu dem Ergebnis führen, dass wir uns so erhoffen. Besonders im Zuge einer Schwangerschaft oder nach extremer Gewichtsabnahme kommt es häufig zu schlaffer Haut, die sich nicht mehr zurückbildet.
Eine Bauchdeckenstraffung kann helfen, die Bauchregion zu verbessern. Bei der Bauchdeckenstraffung wird das Gewebe im Unterbauchbereich gestrafft und gleichzeitig überschüssiges Gewebe entfernt. Der Bauchnabel wird entsprechend versetzt. Ein Zusammenfügen der geraden Bauchmuskeln ist zusätzlich möglich.
Weitere Infos zur Bauchdeckenstraffung hier