Narbenbehandlung
Ästhetische Behandlung


Narbenbehandlung meint die konservative, nicht chirurgischen Behandlung von Narben – im Vergleich zur Narbenkorrektur. Bei beiden geht es prinzipiell darum, das Narbengewebe dem umgebenden Hautniveau anzugleichen. Dies kann mittels verschiedener Behandlungen erfolgen.
Gerne behandeln wir auch die Narben bei Kindern. Auch, weil wir es auch für besonders wichtig halten.
Eingriffsdauer:
30min – 2h
Narkose:
örtliche Betäubung
Ausfallzeit:
individuell
Kosten:
auf Anfrage
Therapie
Narben nach Verletzungen oder Operationen können ästhetisch sehr störend sein, sondern können auch Bewegungs- oder funktionelle Einschränkungen hervorrufen. Wir können nicht „wegzaubern“, aber es gibt viele Möglichkeiten zur Verbesserung des Narbenbildes.
Die Auswahl des besten Therapieverfahrens können wir gerne in einem persönlichen Gespräch in unseren Ordinationen in Innsbruck oder Schwaz finden und hängt von der Größe, Art ab und auch davon, wo sich die Narbe befindet..
- Durch Gewebeverschiebung oder Hauttransplantation werden der Verlauf und die Zugrichtung der Narbe verändert.
- Eigenfett und Hyaluronsäurefiller können Verhärtungen lösen, Volumen wiederherstellen bzw. Vertiefungen anheben und so die Narbe kaschieren.
Eingriffsdauer:
30min – 1h
Narkose:
örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
5-7 Tage
Kosten:
auf Anfrage
Häufig gestellte Fragen
Wir finden es wichtig, dass gerade Kindernarben professionell behandelt werden. Besonders gerne behandeln wir die kleinen Patienten.
Narbenbehandlung meint die konservative, nicht chirurgischen Behandlung von Narben – im Vergleich zur Narbenkorrektur.
Sie haben Interesse an einer Narbenbehandlung?
In unseren Ordinationen in Innsbruck (Dr. Monika Mattesich) und Schwaz (Dr. Tanja Wachter) in Tirol beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich ein Beratungsgespräch.