Eine allgemeine Statistik besagt, dass ca. 85% der weiblichen und männlichen Patienten eine Lidstraffung aus ästhetischen Gründen durchführen, während die übrigen 15% den Schritt aus medizinischen Gründen gehen.
Unabhängig von der Motivation einer OP, in beiden Fällen lässt im Laufe der Jahre die Spannkraft der Haut und der Muskeln auf der Stirn nach, was dazu führt, dass die Brauen absinken und es somit zu einem Hautüberschuss an den Oberlidern kommt.
Ästhetische Gründe für eine Lidstraffung können sein, dass die schlaffe Haut um die Augenlider als unschön empfunden wird, dass man das Gefühl hat, ständig müde auszusehen, dass man Probleme beim Schminken hat oder schlicht und einfach: das Bedürfnis nach Verjüngung.
Medizinische Gründe andererseits können ein eingeschränktes Sichtfeld, ein ständiges Gefühl von schweren Lidern oder Spannungskopfschmerzen durch das ständige Hochziehen der Stirn sein.
Was immer Dich auch stört, wir beraten Dich über die Möglichkeiten und Risiken, um für Dich die optimale Lösung zu finden. Mit mehr als 15 Jahren erfolgreich durchgeführten Lidstraffungen bieten wir die Erfahrung und Kompetenz – für ein optimales Ergebnis.
Weitere Infos findest du unter unsere Leistungen Oberlidstraffung